Finanzdaten verstehen lernen
Manche schauen auf Zahlen und sehen nur Spalten. Wir zeigen dir, wie du die Geschichte dahinter erkennst und bessere Entscheidungen triffst.
Mehr über unseren AnsatzFinanzen sind keine Hexerei
Viele denken, man braucht ein Wirtschaftsstudium, um Bilanzen zu lesen. Stimmt nicht. Was man braucht, ist jemand, der erklärt, worauf es ankommt.
Wir arbeiten mit echten Beispielen – keine abstrakten Theorien. Du lernst, wie du Cashflow-Statements interpretierst, welche Kennzahlen wirklich zählen und wo die typischen Stolpersteine liegen.
Unsere Dozenten kommen direkt aus der Praxis. Die haben selbst jahrelang mit diesen Daten gearbeitet und wissen, welche Fragen in der Realität auftauchen.
Was du bei uns lernst
Basics richtig verstehen
Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow – wir fangen da an, wo die meisten Lehrbücher zu schnell werden.
Kennzahlen einordnen
EBIT, ROI, Working Capital – was sagen diese Zahlen über die Gesundheit eines Unternehmens aus? Und wann sind sie irreführend?
Praxisfälle durchspielen
Wir arbeiten mit realen Szenarien. Du übst an Beispielen, die dir später im Arbeitsalltag wirklich begegnen werden.
So läuft es bei uns ab
Keine überfüllten Hörsäle. Unsere Gruppen haben maximal 12 Teilnehmer, damit genug Raum für Fragen bleibt. Der nächste Kurs startet im Oktober 2025 und läuft über acht Wochen.
Jeden Mittwochabend treffen wir uns für drei Stunden – hybrid, falls du mal nicht vor Ort sein kannst. Zwischen den Terminen gibt es praktische Aufgaben, die du in deinem Tempo bearbeitest.
- Wöchentliche Sessions mit direktem Feedback
- Zugang zu unserer Lernplattform mit Fallstudien
- Persönlicher Ansprechpartner während des Kurses
- Teilnahmezertifikat nach Abschluss
Nach dem Kurs hast du ein solides Fundament. Du kannst Geschäftsberichte lesen, Budgets erstellen und finanzielle Risiken einschätzen.
Was bisherige Teilnehmer sagen
Ich hab lange gezögert, weil ich dachte, Finanzthemen sind einfach nicht meins. Die Art, wie hier erklärt wird, hat mir gezeigt, dass es gar nicht so kompliziert sein muss. Mittlerweile erstelle ich selbst Quartalsberichte.
Was mir am meisten gebracht hat: die praxisnahen Beispiele. Wir haben konkrete Fälle durchgearbeitet, nicht nur Theorie gepaukt. Das Wissen konnte ich direkt im Job anwenden.
Bereit, Finanzdaten zu verstehen?
Unser nächster Kurs startet im Herbst 2025. Schreib uns oder schau dir an, wie wir arbeiten.
Kontakt aufnehmen Firmenangebote ansehen